der Selbstauslöser

der Selbstauslöser
(Photographie) - {selftimer}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Selbstauslöser — der Selbstauslöser, (Oberstufe) Vorrichtung, welche die Kamera erst nach Ablauf einer fest eingestellten oder variablen Zeit auslöst Beispiel: Er hat sich eine Digitalkamera mit Selbstauslöser gekauft …   Extremes Deutsch

  • Selbstauslöser — Mechanischer Selbstauslöser einer Spiegelreflexkamera Ein Selbstauslöser eines Fotoapparates löst bei Betätigung die Kamera erst nach Ablauf einer fest eingestellten oder variablen Zeit aus. Dank des Selbstauslösers lassen sich etwa unverwackelte …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstauslöser — Ein in viele Kameras eingebautes Bauteil, das den Moment der Auslösung um eine Vorlaufzeit verzögert. Diese Vorlaufzeit beträgt in den meisten Fällen 10 Sekunden. Selbstauslöser älterer Kameras funktionieren mit einem mechanischen Federwerk, in… …   Das Lexikon aus „Bernie's Foto-Programm"

  • Selbstauslöser — Sẹlbst|aus|lö|ser 〈m. 3〉 Vorrichtung an der Kamera, die den Verschluss nach einer gewissen Zeit selbsttätig auslöst (für Selbstaufnahmen) * * * Sẹlbst|aus|lö|ser, der (Fotogr.): Vorrichtung an einer Kamera zum automatischen Auslösen des… …   Universal-Lexikon

  • Selbstauslöser — Sẹlbst·aus·lö·ser der; ein Mechanismus an einer (Foto)Kamera, der bewirkt, dass das Bild erst einige Sekunden später gemacht wird …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Canon F-1 New — Die Canon F 1 war eine professionelle einäugige, manuelle Spiegelreflexkamera im 35 mm Format. Sie wurde in zwei verschiedenen Versionen von 1971 bis 1988 gebaut: Die F 1(n) von 1971 bis 1981, die New F 1 von 1982 bis 1988. Inhaltsverzeichnis 1 F …   Deutsch Wikipedia

  • Canon F1N — Die Canon F 1 war eine professionelle einäugige, manuelle Spiegelreflexkamera im 35 mm Format. Sie wurde in zwei verschiedenen Versionen von 1971 bis 1988 gebaut: Die F 1(n) von 1971 bis 1981, die New F 1 von 1982 bis 1988. Inhaltsverzeichnis 1 F …   Deutsch Wikipedia

  • Canon A-Serie — Bei der Canon A Serie handelte es sich um die sechs Kleinbild Spiegelreflexkameras mit Canon FD Bajonett AE 1, AT 1, A 1, AV 1, AE 1 Program und AL 1. Sie besaßen sehr weitreichende Gemeinsamkeiten und hatten für Canon eine besonders große… …   Deutsch Wikipedia

  • Canon T-Serie — Bei der Canon T Serie handelte es sich um die letzten Kleinbild Spiegelreflexkameras für das Canon FD Bajonett. Zu ihr gehörten in der Reihenfolge des Erscheinens die Modelle T50, T70, T80, T90 und T60. Sie hatten im Gegensatz zur vorangegangenen …   Deutsch Wikipedia

  • Auslöseverzögerung — Beispiel für störende Auslöseverzögerung: Die Kamera löst erst aus, nachdem sich der Hund bereits aus dem Bildausschnitt herausbewegt hat. Als Auslöseverzögerung bezeichnet man in der Fotografie die Zeitspanne, die zwischen Drücken des Auslösers… …   Deutsch Wikipedia

  • Minolta XM — Die Minolta XM kam 1972 auf den Markt und wurde in etwa bis Anfang 1980 gebaut. Die XM war Minoltas Versuch, in der Kamera Profiklasse Fuß zu fassen und den etablierten Konkurrenten aus den Häusern Nikon (Nikon F und Nikon F2) und Canon (Canon F… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”